Engagement für Demokratie: Q1-Kurs besucht Realschule zum Thema Kommunalwahl
Am Mittwoch (02.07.2025) besuchte der Sozialwissenschafts-Leistungskurs der Q1 unter der Leitung von Herrn Baysal die Lessing-Realschule in Gelsenkirchen, um mit einer 9. Klasse über die bevorstehende Kommunalwahl in NRW zu sprechen. Der Besuch war Teil des Schulwettbewerbs „Demokratie – jetzt erst recht!„, bei dem kreative Ideen zur Stärkung der politischen Beteiligung junger Menschen entwickelt und umgesetzt werden.
Ziel des Besuchs war es, Jugendliche direkt vor Ort zu informieren, aufzuklären und vor allem: zu motivieren.
Zudem erhielten die Schüler die Möglichkeit, eigene Wünsche, Sorgen und Ideen für Gelsenkirchen auf kleinen Post-its festzuhalten.
Der Besuch war ein voller Erfolg: Die Schüler zeigten großes Interesse, stellten Rückfragen und diskutierten angeregt mit. Viele äußerten am Ende, dass sie sich zum ersten Mal wirklich mit dem Thema Wahlen beschäftigt hätten.
In den kommenden Tagen und Wochen plant der Kurs weitere Besuche – nicht nur an Schulen, sondern auch in Jugendzentren und Sportvereinen, um noch mehr Jugendliche in Gelsenkirchen zu erreichen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Lessing-Realschule sowie an den Schulleiter Herr Nagel und Herr Kiraz für die freundliche Einladung und die Offenheit, unseren Kurs willkommen zu heißen. Auf dem 9. Jahrgang möchten wir danken – für ihre Aufmerksamkeit und ihre Ideen, wie Gelsenkirchen jugendfreundlicher gestaltet werden kann.
Hier sind einige Bilder zu sehen, um die Eindrücke vom Besuch festhalten.