Zum Inhalt springen

Aktuelles

Immer auf dem neuesten Stand

2025

Besuch einer Ausstellung gegen Antisemitismus

Apr.11
Besuch einer Ausstellung gegen Antisemitismus Am 3. April 2025 nahm der Projektkurs Geschichte der Gesamtschule Buer-Mitte (GBM) an der Eröffnung der Ausstellung „Schulen gegen Antisemitismus“ am Theodor-Heuss-Gymnasium in Recklinghausen teil. Ziel der Veranstaltung war es, ein gemeinsames Zeichen für Aufklärung, Toleranz und Erinnerungskultur zu setzen.Unser Beitrag war ein selbstproduziertes Video über die Nürnberger Rassegesetze von 1935. Es zeigte eindrucksvoll die

Gemeinsames Fastenbrechen

Apr.09
Gemeinsames Fastenbrechen Am Dienstag, den 18. März 2025, haben die SV und die Q1 anlässlich des Fastenmonats Ramadan das Fasten gemeinsam gebrochen. In diesem Rahmen wurde nicht nur gemeinschaftlich gegessen, sondern auch 200€ für „Warm durch die Nacht e.V.“ gespendet, der Hilfe für Wohnungslose leistet.Die Veranstaltung war geprägt von einer herzlichen und einladenden Atmosphäre, in der sich alle Teilnehmer –

Konfettilauf 2025

Apr.08
Konfettilauf 2025 – Ein Tag voller Farbe, Freude und Zusammenhalt Am Sonntag, den 23. März 2025, hat unsere Schulgemeinschaft einmal mehr gezeigt, wie bunt, lebendig und engagiert sie ist: Mit rund 20 motivierten Schüler*innen und mehreren Lehrkräften nahmen wir mit großer Begeisterung am Konfettilauf 2025 in Gelsenkirchen teil – und machten diesen Tag zu einem echten Fest der Gemeinschaft.Schon beim

Erasmus-Austausch: Portugiesische Gäste an unserer Schule!

März24
Erasmus-Austausch: Portugiesische Gäste an unserer Schule! Vergangene Woche durften wir an der Gesamtschule Buer-Mitte ganz besondere Gäste begrüßen: Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern sowie drei Lehrkräfte aus Portugal besuchten uns im Rahmen unseres Erasmus-Projekts. Ziel war es, interkulturellen Austausch zu fördern und die gemeinsame Schülerbegegnung vorzubereiten. Unser Programm war vielfältig: Nach einer Schulführung und einer Präsentation über Gelsenkirchen lernten

Trialog-Projekt: Ein Erfolgsformat für einen offenen Raum

März24
Trialog-Projekt: Ein Erfolgsformat für einen offenen Raum Am 26. Februar 2025 fand an unserer Schule ein besonderes Event statt: Das Trialog-Projekt für zwei Klassen des 9. Jahrgangs. Das Projekt wurde initiiert von Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann aus Berlin, und schafft als Gesprächsformat einen offenen Raum für den Austausch über den Nahostkonflikt.Ausgehend von den Ereignissen des 7. Oktober 2023 setzten

Vorbereitungsbesuch in Portugal: Austauschprojekt nimmt Fahrt auf!

März24
Vorbereitungsbesuch in Portugal: Austauschprojekt nimmt Fahrt auf! Im Januar reisten unsere Lehrkräfte Natascha Marinho und Mahinur Sagban nach Viana do Castelo in Portugal, um unsere Partnerschule Maior kennenzulernen und den Schüleraustausch im Mai vorzubereiten. Neben einem herzlichen Empfang durch die portugiesischen Kolleginnen und Kollegen stand ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan: Einblicke in den Unterricht, Gespräche zur Organisation des Austauschs

Fahrt nach Barcelona

März10
Barcelona 2025 – Eine unvergessliche Studienfahrt Eine Woche voller Abenteuer, neuer Freundschaften und unzähligen gemeinsamen Erlebnissen – unsere Studienfahrt nach Barcelona war weit mehr als nur eine Reise!Schon bei unserer Ankunft spürten wir die besondere Atmosphäre dieser pulsierenden Stadt und ließen uns von ihrem Charme mitreißen. Beim Erkunden der Straßen, beim ersten gemeinsamen Essen und bei den vielen Erlebnissen wurde

Exkursion: Urbane Stadtentwicklung in Hamburg

Feb.10
Exkursion: Urbane Stadtentwicklung Hamburgs Im Rahmen unserer Unterrichtsreihe über die Entwicklung von Städten in Deutschland beschlossen wir eine Stadtexkursion durchzuführen, um die Entwicklung einer Stadt hautnah zu erleben. Schnell fiel die Wahl im Plenum auf die Freie Hansestadt Hamburg. Die Fahrt planten wir gemeinsam im Unterricht für den Zeitraum vom 24. bis 25. Januar.Im Vorfeld besprachen wir, welche Aktivitäten wir

Die Gesamtschule Buer-Mitte – Ein sicherer Hafen für Kinder!

Feb.02
Die Gesamtschule Buer-Mitte – Ein sicherer Hafen für Kinder! Wir sind stolz und voller Freude, verkünden zu dürfen: Die Gesamtschule Buer-Mitte ist nun offiziell eine Kinderschutzinsel! Damit übernehmen wir als Schule eine noch größere Verantwortung für das Wohl und die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler – und setzen ein starkes Zeichen für den Kinderschutz in Gelsenkirchen.Ein Vorbild in Sachen Sicherheit

Gemeinsam durch Bewegung Miteinander (er-)leben

Feb.02
Gemeinsam durch Bewegung Miteinander (er-)leben Unter diesem Motto trafen sich am 20. Januar vier Klassen des 5. Jahrgangs zu ihrem ersten Sportfest an der GBM. Im Klassiker Völkerball traten die „Jüngsten“ unserer Schule in drei Vorrundenspielen und einem Finalspiel gemeinsam als Team an und zeigten ihr Können. Teamgeist und Fairplay, technische Fertigkeiten und strategisches Geschick prägten den Vormittag in der