Aktuelles
Immer auf dem neuesten Stand
2023
Abschlussfahrt nach Berlin
Nov16
Abschlussfahrt nach Berlin Dieses Jahr 2023 fand die Abschlussfahrt des gesamten 10. Jahrgang statt. So fuhr die 10e Ende September mit der Deutschen Bahn nach Berlin, um dort noch einmal gemeinsam als Klasse eine schöne Zeit zu verbringen. Die Fahrt wurde ein ganzes Schuljahr lang geplant. Frau Daubert und Frau Sadlowski, die Klassenlehrerinnen der 10e, besorgten Abschlussbändchen mit dem Titel
2023
Das Gebäude „Am Spritzenhaus“ bekommt neuen Anstrich
Nov16
Das Gebäude „Am Spritzenhaus“ bekommt neuen Anstrich Schon lange stand die Idee im Raum, das Gebäude des 5. und 6. Jahrgangs zu verschönern. Im November war es endlich soweit. Lehrerin Frau Müller-Braun und 20 Schüler des Wahlstudios Kunst, schwangen Pinsel und gaben dem Gebäude ein neues Gesicht. Die Schüler haben sich für dieses Motiv entschieden, weil es bunt und individuell
2023
Förderverein: Einladung zur Mitgliederversammlung
Nov14
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Gesamtschule Buer-Mitte e.V. Zeit: Dienstag, den 28. November 2023, um 18.00 UhrOrt: Mensa der Gesamtschule Buer-Mitte, Eingang über den Schulhof an der Straße „Am Spritzenhaus“Sehr geehrte Mitglieder des und Interessierte am Förderverein der Gesamtschule Buer-Mitte,im Namen des Vorstandes des Fördervereins lade ich Sie zur diesjährigen Mitgliederversammlung recht herzlich ein!Ob Sie unseren Förderverein nur einmal
2023
Gesundheitstage 8A
Sep04
Gesundheitstage 8A Am Dienstag, den 29.08. besuchte die Klasse 8A der GBM die “Gesundheitstage Gelsenkirchen” im Hans-Sachs-Haus. Im Mittelpunkt dieser Messe für Jugendliche ab der 8. Klasse stand alles rund um körperliche und psychische Gesundheit, bewusste Ernährung, Bewegung und Suchtprävention. An zahlreichen Ständen erhielten die Schüler*innen wichtige Informationen, beispielsweise zu den Wirkungsweisen von legalen und illegalen Suchtmitteln, konnten ihren eigenen
2023
Girls’Day und Boys’Day
Mai07
Girls’Day und Boys’Day Am 27.04.2023 fand der alljährige Girls’Day und Boys’Day statt. Schüler aus der Sekundarstufe I konnten freiwillig teilnehmen. Die Schüler der Gesamtschule Buer- Mitte haben das Angebot vielfach angenommen.Der „Girls‘Day soll unter anderem dazu beitragen, dass Mädchen in typische Männerberufe eintauchen und z.B. technologische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Bereiche kennenlernen. Der „Boys’Day gibt Jungen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, in
2023
Handwerk hat goldenen Boden
Feb03
Handwerk hat goldenen Boden Endlich war das Whiteboard für die kleine Mensa angekommen! Hm, da stellte sich nun die Frage, wer das weiße Monstrum aufbauen würde. Von Glück reden kann, wer fleißige und talentierte Handwerker an der Schule hat und die GBM hat solche Könner!Eine Bitte um Mitarbeit genügte und schon machten sich Hasan, Hussein und Mohamad ans Werk. Der Hausmeister,
2023
Kooperation mit der Einrichtung MANUS
Jan09
Kooperation mit der Einrichtung MANUS – ein Interview mit Herrn van Boxem Am Tag der offenen Tür trafen wir uns mit dem Sozialpädagogen und Leiter des MANUS Herr van Boxem. Er erklärte uns, dass das MANUS ein offenes Kinder- und Jugendhaus in Gelsenkirchen Buer ist. Dort wird benachteiligten Kindern und Jugendlichen Unterstützung angeboten, sodass sie sich nach ihren Fähigkeiten individuell frei entfalten
2023
Tag der offenen Tür 2022
Jan09
Der Tag der offenen Tür an der GBM Am 05.11.22 fand der jährliche Tag der offenen Tür an der GBM statt. Somit öffnete die GBM ihre Türen für alle Interessierten und stellte sich und ihr vielfältiges Angebot vor. Es kamen viele Grundschüler mit ihren Eltern, um sich die Schule anzuschauen. Die Grundschüler bekamen die Möglichkeit an angebotenen Veranstaltungen teilzunehmen und
2022
Theaterstück Löwenherzen
Dez07
Theaterstück Löwenherzen Am 23.11.22 schaute sich der Jahrgang 8 im Consol Theater das Stück „Löwenherzen“ an. Es ist ein Auftragswerk von Nino Haratischwili, eine georgisch-deutsche Theaterregisseurin. Das Theaterstück ist für Kinder ab 10 Jahren.In dem Stück geht es um einen Löwen mit einem schiefen Auge. Der Löwe ist auf dem Weg nach Europa und er hat eine wichtige Mission –
2022
Klassenfahrt des 8. Jahrgangs nach Borkum
Dez07
Klassenfahrt des 8. Jahrgangs nach Borkum Ende September fuhr der komplette Jahrgang 8 der GBM auf Klassenfahrt auf die Nordseeinsel Borkum. Um 7 Uhr trafen sich alle Klassen auf dem Schulhof. Gegen 7:30 Uhr machten wir uns auf den Weg. Bereits die dreistündige Busfahrt nach Emden war aufregend. Für viele von uns war es der erste Urlaub seit zwei Jahren.Von