Zum Inhalt springen

Physik - Sek II

Die Physik gehört als Naturwissenschaft zum mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Aufgabenfeld der Oberstufe. Sie beschäftigt sich mit Gesetzmäßigkeiten der Natur, auf deren Grundlage unser heutiger moderner Alltag mit seinen zahlreichen technischen Anwendungen funktioniert und weiterentwickelt wird. Sehr oft werden diese Gesetzmäßigkeiten mathematisch beschrieben.

Um den Gesetzmäßigkeiten auf die Spur zu kommen, werdet ihr zahlreiche Experimente kennenlernen und auswerten. Diese plant und führt ihr entweder selbstständig im Fachraum oder am iPad als Simulation durch. Manche Experimente seht ihr euch in Videos an.     

In der EF starten wir in der Mechanik, wo es um die Beschreibung von Bewegungen und der Frage nach deren Ursachen geht. Wir enden mit einem Überblick über die spezielle Relativitätstheorie.

Während der Qualifikationsphase beschäftigen wir uns dann mit Themen wie Schwingungen und Wellen, elektrische Ladungen und Magnetismus, Quantenphysik sowie Atom- und Kernphysik.

In der Qualifikationsphase kann Physik als Grundkurs belegt werden.